See other templatesSee other templates
 
Menü

Bienenwiese

 

Kompost aufschichten 13. Kalenderwoche

Die Verrottung auf dem Komposthaufen geht am schnellsten, wenn man auf Gemüsereste und Gartenabfälle immer wieder fertigen Kompost, zur Not auch Gartenerde, tut. Gut bewährt hat sich, dazu noch eine Dünne Schicht Holzasche zu streuen. Durch folgende Faustregel kann man sich die Mengenverhältnisse leicht merken: Vier Finger hoch die organischen Abfälle aufschichten, mit Asche bepudern und dann daumendick Erde darüber tun. Auf dem Foto unten ist die Erde schon aufgebracht, in der Mitte sieht man die Aschenschicht, oben die Gemüseabfälle.

 

Beschattung 14. Kalenderwoche 212

Zur Beschattung von Komposthaufen kann man einjährige Pflanzen, wie Sonnenblumen oder Zuckermais wählen, oder die ausdauernden Topinambur anbauen. Die Knollen dieser Staude, die etwa zwei Meter hoch wird, werden im April gepflanzt. Topinambur ist eine ausgezeichnete Bienenweide im Herbst, lässt sich als Kleintierfutter gebrauchen und kann auch in der Küche Verwendung finden, denn ihre süßen Knollen lassen sich als Gemüse zubereiten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zum Seitenanfang