Kräuter im März
Kräuter im März
Aussaaten 11. Kalenderwoche
Erste Aussaaten wärmeliebender Kräuter wie Basilikum, Majoran, Koriander und Thymian können ab Mitte März auf der Fensterbank durchgeführt werden. Ausgepflanzt wird erst im Mai. Da diese Kräuter Lichtkeimer sind, dürfen sie nur ganz dünn mit Erde bedeckt werden.
Vermehrung 13. Kalenderwoche
Salbei, Thymian, Estragon und Staudenmajoran lassen sich jetzt recht einfach durch Teilung vermehren. In voll sonniger Lage und auf einem mageren Boden ist zwar das Wachstum dieser Kräuter etwas gedämpft, dafür aber der Gehalt an ätherischen Ölen und damit die Würzkraft um so größer.
Kräuterbeet 13.Kalenderwoche
Genau wie die meisten Gemüsearten, sollten auch die einjährigen Küchenkräuter jährlich ein anderes Beet bekommen. Petersilie zum Beispiel darf erst nach drei bis vier Jahren wieder auf der gleichen Fläche angebaut werden, ansonsten muss mit dem verstärkten Auftreten von Schädlingen oder Krankheiten gerechnet werden. Ausdauernde Kräuter dagegen, wie Salbei, Liebstöckel oder Bergbohnenkraut bleiben für fünf bis sechs Jahre an ihrem Standort, bevor sie geteilt und umgepflanzt werden.