See other templatesSee other templates
 
Menü

Bienenwiese

 

 

Rosenkohl 51. Kalenderwoche


Rosenkohl, der den Winter über im Freien bleibt, leidet stark unter wiederholtem Gefrieren und anschließendem Auftauen. Bei häufig wechselnden Temperaturen beginnen die Außenblätter der Röschen oft zu faulen und müssen sofort verbraucht werden.



Abdeckung 52. Kalenderwoche

Die Laub- oder Strohschicht auf den Gemüsebeeten auf denen noch Winterporree, Schwarzwurzeln, Pastinaken oder Meerrettich stehen, sollte hin und wieder kontrolliert und gegebenenfalls ergänzt werden. Die Erde unter der Mulchschicht sollte auch bei strengen Frösten nicht gefrieren. Die oben genannten sehr kälteresistenten Arten leiden zwar nicht unter den Frösten, die Erntearbeiten werden aber unnötig erschwert.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zum Seitenanfang