Gehölze im Dezember
Wassermangel 50. Kalenderwoche
Immergrüne Pflanzen sind im Winter nicht so sehr durch zu niedrige Temperaturen, als vielmehr durch Wassermangel gefährdet. Da bei ihnen die Verdunstung auch im Winter weitergeht, sollte man bei frostfreien Wetter stets für Bewässerung sorgen.
Hecken 50. Kalenderwoche
Ist eine Hecke in den unteren Partien zu kahl, sollte man sich nicht scheuen, im Winter einen radikalen Rückschnitt durchzuführen. Laubgehölze können dabei bis auf die Hälfte zurückgeschnitten werden. Wichtig ist es, darauf zu achten, daß man sie in eine konische Form schneidet. Wenn eine Hecke in Bodennähe deutlich breiter ist als an der Spitze, wird sie nicht so schnell wieder verkahlen.
Mulch 51. Kalenderwoche
Schnittgut aus Strauch- und Baumschnitt sollte man möglichst im eigenen Garten behalten, es ist ein hervorragendes Material um daraus Mulch zur Bedeckung von Baumscheiben oder Beeten zu gewinnen. Da sich für kleinere Gärten die Anschaffung eines Häckslers nicht lohnt, kann man sich mit einer stabilen Kiste behelfen, in der man die Zweige mit einem gut geschärften Spaten zerkleinern kann. Aus dicken Bohlen kann man sie 40 cm breit, 60 cm hoch und ca. einen Meter lang, selber zimmern.